Benutzerbeiträge von „Katha“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
12. März 2025
- 20:3220:32, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +632 Bytes Johanna von Freiwald Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:3119:31, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +201 Bytes N Myrtha von Habertann Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Myrtha von Habertann ∗ 1462<br /> Sie ist die Tochter von Bellfion Trautman von Habertann und die ältere Schwester von Ludmilla von Habertann<br /> <br />“ aktuell
- 19:3019:30, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +559 Bytes N Bellfion Trautman von Habertann Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Bellfion Trautman von Habertann ∗ 1438<br /> Er ist der Lehensnehmer von Fuchsingen und bei der Baronin bisher ein sehr wertgeschätzter Lehensnehmer. Er zeigt nie Bestrebungen nach mehr Einfluss und steckt all seine Arbeit in sein Lehen und seine Leute, weswegen er recht beliebt ist bei der Bevölkerung und das vielleicht trotz oder gerade weil seine Familie erst vor einer Generation das Lehen zugesprochen bekomm…“ aktuell
- 19:3019:30, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +64 Bytes Fuchsingen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2919:29, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +450 Bytes Theodor Answin von Ottershagen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2919:29, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +279 Bytes N Ludmilla von Habertann Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Ludmilla von Habertann ∗ 1464<br /> Sie ist die Tochter von Bellfion Trautman von Habertann und jüngere Schwester von Myrtha von Habertann<br /> Soll einst Halvar Friedrich von Ottershagen heiraten, wenn sie alt genug ist.<br />“ aktuell
- 19:2919:29, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +375 Bytes N Halvar Friedrich von Ottershagen Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Halvar Friedrich von Ottershagen ∗ 1449<br /> Er ist der Sohn von Ritter Gutfried Answin von Ottershagen und älterer Bruder von Theodor Answin von Ottershagen.<br /> Er soll eines Tages das Lehen Hirschwald übernehmen und die jüngere Tochter Ludmilla von Habertann des Lehensnehmers von Fuchsingen ehelichen. <br /> <br />“ aktuell
- 19:2819:28, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +84 Bytes Hirschwald Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2719:27, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +47 Bytes Fünf Türme Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2619:26, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +25 Bytes Irmstein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2519:25, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen −77 Bytes Rote Mühle Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2519:25, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +264 Bytes N Rote Mühle Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Länder <div style="height: 220px;">200px|left Das Lehen Rote Mühle liegt in der Baronie Liebhaven im Fürstentum Liliental.</div> <h2>Persönlichkeiten des Lehens</h2> Ritter Ulfgar Thorben von Angerbach“
- 19:2419:24, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +440 Bytes N Raya Karlotta von Angerbach Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Raya Karlotta von Angerbach ∗ 1457<br /> Sie ist die Knappin von Johanna von Freiwald. Gebürtig kommt sie aus der Baronie Liebhaven und ist die Tochter von Ulfgar Thorben von Angerbach, dem Lehensnehmer von Rote Mühle. <br /> <br /> Spieler*in: Moni<br /> <h3>Bespielt auf folgenden Veranstaltungen</h3> Krawall 5 - Herausfordernder Frieden<br />“ aktuell
- 19:2419:24, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +528 Bytes N Nesra Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Nesra von Roßbach ∗ 1454 <br /> Tochter von Thorben von Hochtann und Alice von Roßbach zu Liebhaven, wurde direkt nach der Geburt wie ein rohes Ei behandelt, da man befürchtete, sie könne die Krankheit ihres Vaters geerbt haben. Schwester von Herastian von Hochtann, Benedicta von Roßbach und Feadora.<br /> <br /> Spieler*in: Gundi<br /> <br /> <h3>Bespielt auf…“ aktuell
- 19:2319:23, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +503 Bytes N Kaja Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Kaja ist seit Beginn des Jahres in Irmstein und hat zuvor in dem Wirtshaus ihrer Eltern in der Universitätsstadt Florana ausgeholfen. Mit der Begründung Neues kennen lernen zu wollen hat sie sich nach Irmstein begeben und hält hier nun die Taverne am Laufen, was nicht jeder nachvollziehen kann. <br /> <br /> Spieler*in: Elif<br /> <h3>Bespielt auf folgenden Veranstaltungen</h3> …“ aktuell
- 19:2319:23, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen −4 Bytes Vera Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:2219:22, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +448 Bytes N Vera Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Vera ∗ 1453<br /> Sie ist die Schankmagd auf Burg Irmstein in der Taverne zum grünen Stachelschwein und als diese eine fröhliche und beliebte Person bei allen.<br /> <br /> Spieler*in: Hannah<br /> <br /> <h3>Bespielt auf folgenden Veranstaltungen</h3> Krawall 4 - Schwarze Nächte<br /> Krawall 6 - Die Lehensvergabe<br /> Krawall 7 - Offener Zwist<br />“
- 19:2219:22, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.009 Bytes N Harun von Merkisch Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Harun von Merkisch<br /> Harun ist der jüngste Sohn eines verarmten Adelsgeschlecht südlich der Burg Irmstein. Während seine Familie primär verbittert ist über ihr Schicksal, hat er seine Zukunft mit etwas mehr Optimismus in die Hand genommen und nachdem der ehemalige Haushofmeister weiterhin abseits der Burg verweilt, hat er sich als neuer Verwalter der Burg angeboten. Er ist ein kluger…“ aktuell
- 19:2119:21, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +40 Bytes Irmstein Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2119:21, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +206 Bytes Irmstein Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:1619:16, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.419 Bytes N Die Aufstände von Verratien Die Seite wurde neu angelegt: „Die Aufstände von Verratien: Im Jahr 1454 wurde das friedliche Nachbarland im Osten, das Fürstentum Valorien, von einer Reihe Unruhen erfasst und bis heute ist nicht genau aufgeklärt, wer dahinter steckte. Valorien ist wie Liliental in mehrere Baronien aufgeteilt und in zwei dieser Baronien kam es immer wieder zu Aufständen. Obwohl es im ersten Moment so schien als wären lediglich ein paar Bauern unzufrieden, flammten die Unruhen immer so strateg…“ aktuell
- 19:1519:15, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.846 Bytes N Die kalten Tage von Wendelin Die Seite wurde neu angelegt: „Die kalten Tage von Wendelin: Im Jahr 1457 strebte die Baronie Dunkelbach zum ersten mal seit mehr als einem Jahrhundert erneut die Unabhängigkeit an. Der Fürst schickte seinen obersten Diplomaten, François von Porterra, zu Verhandlungen mit dem untreuen Vasallen Arwid von Dunkelbach. François schien Erfolg zu haben, denn Arwid zog sein Vorhaben zurück und auf Empfehlung seines obersten Diplomaten ließ Immanuel III. Arwid nicht bestrafen.…“ aktuell
- 19:1519:15, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen −18 Bytes Liliental Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1419:14, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +531 Bytes N Petekar Die Seite wurde neu angelegt: „Der Petekar ist der Wächter über alle Waren, die im Fürstentum und auch in den Baronien gehandelt werden. So gibt des den obersten Petekar, der aus dem Kreis der sieben Petekare der Baronien und Liliental gewählt wird. <br /> Die politische Macht der Petekare ist nicht zu unterschätzen, denn auch wenn sie natürlich den Willen ihrer Machthabenden der Baronien umsetzen, kann der Gewinn oder Verlust aus dem Handel durchaus auch den Einfluss der Baronie…“ aktuell
- 19:1319:13, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +468 Bytes N Oberster Diplomat von Liliental Die Seite wurde neu angelegt: „Der oberste Diplomat ist inzwischen mit dem Amt des Kastellan von Liliental verschmolzen, da beide Ämter großen politischen Einfluss haben.<br /> Es gibt aber immer wieder Bestrebungen, die beiden Ämter wieder unterschiedlich zu besetzen, doch die amtierenden Fürsten sehen großen Vorteil darin, sich nur mit einer wichtigen Meinung auseinander setzen zu müssen. <br /> <br /> '''Aktueller oberster Diplomat von Liliental:'''<br /> François von P…“ aktuell
- 19:1319:13, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +566 Bytes N Kastellan von Liliental Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kastellan von Liliental verwaltet nicht nur das Anwesen des amtierenden Fürsten, sondern unterstützt ihn auch in allen politischen Entscheidungen und Vorkommnissen.<br /> Früher wählte der Fürst den Kastellan zu Beginn seiner Amtszeit aus und konnte ihn auch wieder entlassen, seit einigen Generationen bereitet der amtierende Kastellan aber bereits sein ältestes Kind auf diesen Posten vor und bisher vertraute der Fürst auf die bereits früh ausg…“ aktuell
- 19:1219:12, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +460 Bytes N Militärische Berater Die Seite wurde neu angelegt: „Die militärischen Berater des Kriegsrat bestehen aus 12 Leuten, zumeist Adlige, und haben jeweils ihren Schwerpunkt entweder im Bereich Infanterie, Kavallerie, Streitkräfte zur See oder in der Belagerung. Je hochrangiger der Adelstitel, umso mehr Kompetenzen werden ihm oder ihr aufgrund der Ausbildung zugesprochen. <br /> <br /> '''Aktuelle Inhaber dieses Titels:'''<br /> <br /> <br /> '''Ehemalige Inhaber dieses Titels:'''<br /> Frieda Zwirnlein“ aktuell
- 19:1019:10, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +780 Bytes N Kriegsrat Die Seite wurde neu angelegt: „Bestehend aus einem Vertreter jeder Baronie sowie dem Heerführer.<br /> Hinzu kommen 12 Militärische Berater, zumeist aus Adelskreisen, das ist aber nicht festgeschrieben. <br /> <br /> '''Aktuelle Mitglieder des Kriegsrates:'''<br /> Oberster Heerführer Herastian von Hochtann<br /> Seine Stellvertreterin Benedicta von Roßbach (gegen den Willen der anderen Ratsmitglieder, aber genehmigt vom Fürsten) <br /> Thalionmel Elida von Ilmensen…“ aktuell
- 19:0919:09, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +102 Bytes N Voldat Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Orte Universitätsstadt im Samurat Atorien mit dem Instituto del Verbo Incarnato.“ aktuell
- 19:0919:09, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +103 Bytes N Ingeling Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Orte Universitätsstadt in der Baronie Dunkelbach mit der Rosenquarz Universität.“ aktuell
- 19:0819:08, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen −74 Bytes Florana Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:0819:08, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +230 Bytes N Florana Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Orte Category:Länder <div style="height: 220px;">200px|left Lehen und namensgebende Universitätsstadt im Herzen von Liliental mit der Universität der heilenden Herzen..</div>“
- 19:0719:07, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen −101 Bytes Rat der Viere Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:0619:06, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.574 Bytes N Rat der Viere Die Seite wurde neu angelegt: „Verwaltung der ursprünglich drei Universitäten in Liliental, bestehend aus jeweils einem Vertreter der Universitäten und einem Mitglied des fürstlichen Hofes. <br /> Hat großen Einfluss darauf, an was geforscht wird und welche Studienzweige bedient werden dürfen und welche nicht. <br /> Seitdem die Samurate dem Fürstentum angegliedert wurden, gibt es eine weitere Universität aus Atorien im Rat, sodass inzwischen fünf Vertreter im Rat sitzen,…“
- 19:0619:06, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +191 Bytes N Hofrat Die Seite wurde neu angelegt: „Drei Berater des Fürsten, aus Tradition heraus meist besetzt durch einen Adligen, den Heerführer und einen Vertreter aus einer Händlerfamilie, allerdings ist das nirgendwo festgeschrieben.“ aktuell
- 19:0519:05, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.801 Bytes Liliental Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:0319:03, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +495 Bytes Liliental Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:5818:58, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.269 Bytes N Krawall 7 - Offener Zwist Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Veranstaltungen Im Herbst 1474 hat die Baronin von Irmstein nun endlich das Lehen Schäfersruh an eine vielversprechende junge Ritterin vergeben können. Wieder standen ihr einige Gäste aus fernen Ländern dabei beratend zur Seite, die potentiellen Kandidaten auf Herz und Niere zu prüfen. Damit ist in Irmstein nun endlich wieder politische Stabilität vorhanden und der Wiederaufbau von Schäfersruh kann endlich beginnen. Doch Gerüchte und…“ aktuell
- 18:5818:58, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +835 Bytes N Fronicka von Weinand Die Seite wurde neu angelegt: „Category:PersönlichkeitenCategory:Bespielte Charaktere Ritterin Fronicka von Weinand zu Albingen <br /> War als jüngeres Kind eines loyalen Ritters ohne Lehen und ohne große Ambitionen auf ein Lehen, hat sich aber durch ihre Dienste und ihr Wesen verdient gemacht und so im vergangenen Herbst 1474 das Lehen Schäfersruh bekommen. Sie war daraufhin kurz in Schäfersruh, hat dort einiges in die Wege geleitet und wollte eigentlich, nachdem sie…“ aktuell
- 18:5718:57, 12. Mär. 2025 Unterschied Versionen +1.880 Bytes Krawall 6 - Die Lehensvergabe Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
29. September 2024
- 18:3518:35, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +268 Bytes N Gutfried Answin von Ottershagen Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Gutfried Answin von Ottershagen ist der Lehensnehmer von Hirschwald und hat zwei Söhne, von denen der ältere natürlich eines Tages das Lehen übernehmen wird, während er für seinen jüngeren Sohn nach einer guten Position sucht.“ aktuell
- 18:3318:33, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +251 Bytes N Theodor Answin von Ottershagen Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Theodor Answin von Ottershagen ist der jüngere Sohn von Gutfried Answin von Ottershagen und wird von diesem als Anwärter auf das herrenlose Lehen Schäfersruh ins Rennen geschickt, obwohl er noch sehr jung ist.“
- 18:3218:32, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +245 Bytes N Friederike von Roßbach Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Persönlichkeiten Friederike von Roßbach stammt aus Port Corba in der Baronie Liebhaven und ist weit entfernt mit der Fürstenfamilie verwandt. Sie hat kein eigenes Lehen, ihre Familie hat aber einen Sitz im Süden der Baronie.“ aktuell
- 18:3018:30, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +659 Bytes Krawall 6 - Die Lehensvergabe Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1918:19, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +568 Bytes Krawall 5 - Herausfordernder Frieden Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:1418:14, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen 0 Bytes Krawall 6 - Die Lehensvergabe Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1418:14, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +4 Bytes Krawall 6 - Die Lehensvergabe Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:1318:13, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +812 Bytes N Krawall 6 - Die Lehensvergabe Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Veranstaltungen Endlich ist es soweit und das seit 1472 verweiste Lehen Schäfersruh darf wieder an einen treuen Lehensnehmenden vergeben werden. Doch es gibt einige, die sich als würdige Verwalter sehen und um allen zu zeigen, dass die Baronin von Irmstein sich nicht von persönlichen Belangen beeinflussen lässt, hat sie alle Anwärter auf das Lehen nach Irmstein eingeladen, damit sie dort vor allen ihre Gründe vortragen können, warum si…“
- 18:0818:08, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +40 Bytes Margaretha von Irmstein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:0518:05, 29. Sep. 2024 Unterschied Versionen +146 Bytes Frieda Zwirnlein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell